Saisonende am So. 15.10.2023 des Frankenberger Kanu Clubs
Frankenberger Kanu Club beendet die Paddelsaison 2023
Aufgrund des geringen Wasserstandes auf der Eder konnten
die Paddler leider nicht mit ihren Kanus auf der Eder paddeln.
Es kam zwar Wasser von Himmel, aber der Wasserstand in
der Eder ließ den Einsatz der Boots nicht zu.
So wurde nur von Herzhausen zum Bootshaus gewandert.
(wandernde Paddler = Wanderpaddler)
Dort gab es - als Belohnung - reichlich zu Essen und zu Trinken:
Steaks und Würstchen, Kaffee und Kuchen und andere Getränke.
Gegen Mittag kam die Sonne raus und schien bis zum späten
Nachmittag.
Mit vereinten Kräften wurden am Nachmittag noch die
restlichen Wohnwagen von der Wiese geholt.
Ca. 25-30 Kanutinnen/Kanuten haben den Abschuss
des Paddeljahres in gemütlicher Runde gefeiert.
Anmerkung:
Es stehen die Trainings- und Übungsstunden, zum Fithalten im Winterhalbjahr,
ab sofort wieder zur gewohnten Zeit im Ederberglandbad zur Verfügung
und können rege genutzt werden.
Frankenberg, 16. Oktober 2023
Saisoneröffnung am So. 26. März 2023
Am 26.03.2023 wurde die neue Paddelsaison trotz April-Wetter eröffnet.
Unter Teilnahme zahlreicher Kanuten und Gäste befreundeter Vereine
aus Frankenberg, Hatzfeld, Kassel und Wiedenbrück ging es los,
bei guten Wasserbedingungen.
Die Paddeltour führte in flotter Fahrt von der Brücke in Viermünden
über ca. 20 km zum Bootshaus an der Hohen Fahrt am Edersee.
Einige Wanderer machten sich dem Regen trotzend von Herzhausen aus
ebenfalls auf den Weg zum Bootshaus.
Nach Ankunft der Paddler und Wanderer wurde noch einige Stunden
bei Grillwürsten, Kuchen und Getränken in gemütlicher Runde,
bei netten Gesprächen zusammengesessen.
Die Kanusportler waren sich einig: Dies war ein gelungener Auftakt für
eine schöne, erlebnisreiche Paddelsaison 2023!
Frankenberg, 28. März 2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Hiermit laden wir -der Vorstand- satzungsgemäß zur
Jahreshauptversammlung 2023
am Samstag, 18.03.2023
im Gasthaus Thiele in Viermünden
ab 18.30 Uhr
ein.
Neben den Berichten der Vorstandmitglieder und Ehrungen, stehen
auch in diesem Jahr Satzungsänderungen/Gebührenänderungen
auf der Tagesordnung.
Da in dieser Versammlung auch Auszeichnungen und Ehrungen
von Mitgliedern vorgenommen werden, erwartet der Vorstand eine
rege und aktive Teilnahme seitens der Vereinsmitglieder.
Frankenberg, 02. März 2023
Ehrungen während der Jahreshauptversammlung
Geehrt wurden:
Doris Kornemann-Züfle 25 Jahre, Simone Wernicke 30 Jahre, Ingeborg Seeschaaf,
Sylvia Kleem 35 Jahre, Marion Aab 40 Jahre, Andreas u. Waltraud Vöhl, Otto Balbach u. Klaus Kleem 45 Jahre, Volker Aab u. Johannes Teller 50 Jahre, Klaus Freitag,
Hans-Dieter Kornemann, Stefan Böttner u. Claudia Kickuth 55 Jahre,
Christa Werner 60 Jahre, Karl-Heinz Lappe 70 Jahre.