Liebe Vereinsmitglieder des Frankenberger Kanu-Club e.V.,
zunächst möchten wir unsere Hoffnung zum Ausdruck bringen,
dass es Euch und Euren Familien sowie Freunden und Bekannten gut geht!
Corona hat unseren Verein und unsere Aktivitäten weiterhin im Griff und ein Ende ist bisher nicht abzusehen. In einem normalen Geschäftsjahr würden wir in den nächsten Tagen satzungsgemäß unsere jährliche Jahreshauptversammlung durchführen.
Diese Veranstaltung kann derzeit nicht in der gewohnten Art und Weise erfolgen.
Eine Präsenzversammlung ist wegen der bestehenden Infektionsschutzgesetz-Vorgaben aktuell von Seiten des Vereins nicht durchführbar.
Eine Online-Veranstaltung wäre möglich, scheidet in unserem Fall aber aus, da nicht alle Mitglieder über die entsprechenden elektronischen Möglichkeiten für eine Teilnahme verfügen.
Seitens des Gesetzgebers ist in der Zeit der Pandemie die jährlich wiederkehrende Jahreshauptversammlung nicht zwingend termingetreu durchzuführen.
Hier sind aus gegebenem Anlass Verschiebungen möglich.
Auch die Satzung des Frankenberger Kanu-Club lässt dies zu, da der gewählte Vorstand bis zu einer Neuwahl weiterhin im Amt bleibt.
Bis auf weiteres können wir uns nur an der weiteren Entwicklung der Pandemie orientieren und unsere Aktivitäten und Planungen daran ausrichten.
Wir erwägen die Jahreshauptversammlung, wenn möglich, evtl. in Verbindung mit einer Vereinsveranstaltung am Edersee, in den Sommermonaten durchzuführen.
Hierzu wird die Einladung dann gemäß Satzung des FKC erfolgen.
Wir Vertrauen darauf, dass unser gesellschaftliches Leben in absehbarer Zeit wieder in geordneten Bahnen verläuft und wir den gewohnten Vorlieben, Neigungen nachgehen und auch das Vereinsleben in der lieb gewordenen Art und Weise wieder aufnehmen können.
Viele liebe Grüße und bleibt gesund!
Im Namen des Vorstandes
Friedhelm Imhof
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Vereinsmitglieder,
erinnert ihr euch noch an eure guten Vorsätze für das Jahr 2020?
Auch wir vom Frankenberger Kanu-Club hatten uns für dieses Jahr
einiges vorgenommen. So ging es nicht nur uns, sondern auch vielen
von euch Mitgliedern, die sich für 2020 persönliche Ziele gesetzt hatten.
Seit dem Frühjahr hält uns die Corona-Krise in Atem. Für viele bringt sie existenzielle Gefahren mit sich – sei es gesundheitlich, sei es wirtschaftlich. Wie kann man in solchen Zeiten fröhlich und unbeschwert Weihnachten feiern?
Mit dem oben angeführten Zitat Heinrich von Kleists möchten wir euch ermuntern, genau das zu tun. Corona hat bei uns trotz – oder vielleicht gerade wegen- der vielen Beschränkungen enorme kreative Kräfte freigesetzt. Die Menschen sind in der Krise nicht einfach schreckensstarr und untätig geblieben.
Im Gegenteil: Nie waren die Online-Angebote bunter.
Nie waren die Möglichkeiten, digital zu arbeiten und sich übers Internet zu vernetzen, besser. Nie war der Zusammenhalt unter Freunden, Verwandten, Kollegen und Nachbarn größer.
Wir danken Euch von Herzen, dass Ihr dem Frankenberger Kanu-Club in den zurückliegenden zwölf Monaten die Treue gehalten habt und für eure Unterstützung und Solidarität.
Danke an alle Mitglieder, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten dafür gesorgt haben, dass sich der Verein weiterentwickelt hat und an die, die aktuell dafür sorgen.
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes, hoffnungsvolles und schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2021.
Bleibt gesund und denkt immer daran:
Jede Krise birgt auch die Chance in sich, etwas zum Besseren hin zu verändern!
Schon heute freuen wir uns auf gemeinsame Veranstaltungen, Unternehmungen und schöne Stunden mit Euch im neuen Jahr.
Euer Vorstands-Team
Friedhelm Imhof
1.Vorsitzender
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Vereinsmitglieder,
leider fällt die beliebte Veranstaltung "Saisonende auf der Eder" in diesem Jahr
aus.
Gründe hierfür sind:
- zum einen das fehlende Wasser
- die Witterung und
- die aktuelle negative Entwicklung der Corona-Zahlen und die entsprechenden
Vorgaben für Veranstaltungen in Hessen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Vereinsmitglieder,
auf Grund der Corona Krise hat der Hessische Kanu Verband auf Empfehlung
des DKV beschlossen, alle Veranstaltungen bis 30.6.2020 abzusagen.
Darunter fällt leider auch unsere Jahresfahrt.
Vielleicht nutzen wir dann die Zeit, um den noch vollen Edersee neu zu entdecken.
WIR BITTEN UM VERSTÄNDNIS!
Bleibt alle gesund!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach Rücksprache und auf Anraten der zuständigen Gesundheitsbehörden
des Landkreis Waldeck-Frankenberg findet der für
Sonntag, den 15.März 2020, geplante Saisonauftakt
des Frankenberger Kanu-Club e.V. auf der Eder nicht statt.
Die Veranstaltung wird auf Grund der aktuellen Empfehlungen
der zuständigen Behörden abgesagt.
WIR BITTEN UM VERSTÄNDNIS!
Der Frankenberger Kanu Club eröffnet die Paddelsaison. Die Strecke führt auf
Ziel für beide Gruppen ist das Bootshaus des FKC Hohe Fahrt/Edersee.
Hier können sich die Teilnehmer bei reichlich Essen und Trinken wieder stärken
und ihre Erfahrungen bei einem gemütlichen Beisammensein austauschen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------